Horses for Heroes - Pferdgestütztes Coaching in Gütersloh
horses for heroes award auf dem Turnier der Sieger, Schloß Münster
Beim renommierten Turnier der Sieger haben wir dem 14-jährige Springreiter Jeremy Hein mit dem „Horses for Heroes Award 2024“ am Samstag, 31. August, ausgezeichnet. Wir würdigen damit seine herausragende sportliche Leistungen und seine inspirierende Lebensgeschichte.
Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe unterstrich während der Preisverleihung mit einer bewegenden Rede die Bedeutung dieses besonderen Moments. Neben ihm waren auch Anuschka Bayer, die Initiatorin des Vereins „Horses for Heroes“, ihr Sohn Clemens Bayer, Botschafterin Wiebke Maasjost aus Münster sowie Turnierorganisator Robert Hönke Teil der feierlichen Verleihung auf dem Schlossplatz in Münster.
Jeremy Hein, ein ambitionierter und bereits erfolgreicher Springreiter, erlitt im Alter von neun Jahren bei einem Autounfall schwere Verletzungen, die ihn lange Zeit an den Rollstuhl fesselten. Durch seine tiefe Verbundenheit zu Pferden, fand er zurück ins Leben. Mit der unermüdlichen Unterstützung seiner Familie und umfassender medizinischer Betreuung gelang es Jeremy, nicht nur wieder laufen zu lernen, sondern auch im Sattel herausragende Erfolge zu feiern. So gewann er unter anderem die Westfälische Meisterschaft der Springreiter seiner Altersklasse in den Jahren 2022 und 2023.
„Die Pferde haben mir Kraft und Zuversicht gegeben“, erklärte Jeremy gerührt bei der Preisverleihung, die im Rahmen der Flutlicht-Kür stattfand und die gesamte Reitergemeinschaft bewegte.
Der besondere Moment fand Samstagabend vor dem Schloss seinen Höhepunkt, als Jeremy Hein den begehrten „Horses for Heroes Award 2024“ entgegennahm. Für sein außergewöhnliches Beispiel von Mut und Entschlossenheit und seine inspirierende Wirkung auf andere verliehen ihm Markus Lewe, Anuschka und Clemens Bayer diesen Preis. Der Abend endete mit emotionalem Applaus für Jeremy, der als sportlicher Sieger und Held den Schlossplatz verließ. Seine Geschichte zeigt eindrucksvoll: Mit Mut und der Liebe zu Pferden lassen sich selbst die größten Hürden überwinden.
Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe unterstrich während der Preisverleihung mit einer bewegenden Rede die Bedeutung dieses besonderen Moments. Neben ihm waren auch Anuschka Bayer, die Initiatorin des Vereins „Horses for Heroes“, ihr Sohn Clemens Bayer, Botschafterin Wiebke Maasjost aus Münster sowie Turnierorganisator Robert Hönke Teil der feierlichen Verleihung auf dem Schlossplatz in Münster.
Jeremy Hein, ein ambitionierter und bereits erfolgreicher Springreiter, erlitt im Alter von neun Jahren bei einem Autounfall schwere Verletzungen, die ihn lange Zeit an den Rollstuhl fesselten. Durch seine tiefe Verbundenheit zu Pferden, fand er zurück ins Leben. Mit der unermüdlichen Unterstützung seiner Familie und umfassender medizinischer Betreuung gelang es Jeremy, nicht nur wieder laufen zu lernen, sondern auch im Sattel herausragende Erfolge zu feiern. So gewann er unter anderem die Westfälische Meisterschaft der Springreiter seiner Altersklasse in den Jahren 2022 und 2023.
„Die Pferde haben mir Kraft und Zuversicht gegeben“, erklärte Jeremy gerührt bei der Preisverleihung, die im Rahmen der Flutlicht-Kür stattfand und die gesamte Reitergemeinschaft bewegte.
Der besondere Moment fand Samstagabend vor dem Schloss seinen Höhepunkt, als Jeremy Hein den begehrten „Horses for Heroes Award 2024“ entgegennahm. Für sein außergewöhnliches Beispiel von Mut und Entschlossenheit und seine inspirierende Wirkung auf andere verliehen ihm Markus Lewe, Anuschka und Clemens Bayer diesen Preis. Der Abend endete mit emotionalem Applaus für Jeremy, der als sportlicher Sieger und Held den Schlossplatz verließ. Seine Geschichte zeigt eindrucksvoll: Mit Mut und der Liebe zu Pferden lassen sich selbst die größten Hürden überwinden.
charity-Auktion mit Ingrid Klimke
Wir freuen uns, die lang erwartete Online-Auktion anzukündigen, die wir zusammen mit der Reitmeisterin Ingrid Klimke und UVEX starten! Diese Auktion wurde bereits in Balve bekanntgegeben und ist nun endlich live auf United Charity.
Ingrid Klimke hat uns großzügig den UVEX Reithelm gespendet, den sie Anfang Juni bei der Deutschen Meisterschaft in Balve gewonnen hat. Dieser besondere Reithelm wird nun versteigert!
Der Erlös dieser Auktion wird in das Therapeutische Reiten für eine Wohngruppe der Lebenshilfe Lippstadt investiert. Diese wertvolle Therapie wird von Christine Mitchell (DKThR-Therapeutin) in Rietberg durchgeführt und bietet den Teilnehmern unvergessliche Erlebnisse und therapeutische Unterstützung.
Nehmen Sie an unserer Auktion teil und bieten Sie auf diesen einzigartigen Reithelm! Klicken Sie einfach auf das Bild des Reithelms, um direkt zur Auktionsseite von United Charity zu gelangen.
Jetzt bieten und Gutes tun – viel Glück!
Ingrid Klimke hat uns großzügig den UVEX Reithelm gespendet, den sie Anfang Juni bei der Deutschen Meisterschaft in Balve gewonnen hat. Dieser besondere Reithelm wird nun versteigert!
Der Erlös dieser Auktion wird in das Therapeutische Reiten für eine Wohngruppe der Lebenshilfe Lippstadt investiert. Diese wertvolle Therapie wird von Christine Mitchell (DKThR-Therapeutin) in Rietberg durchgeführt und bietet den Teilnehmern unvergessliche Erlebnisse und therapeutische Unterstützung.
Nehmen Sie an unserer Auktion teil und bieten Sie auf diesen einzigartigen Reithelm! Klicken Sie einfach auf das Bild des Reithelms, um direkt zur Auktionsseite von United Charity zu gelangen.
Jetzt bieten und Gutes tun – viel Glück!
Jessica von Bredow-Werndl
Mit großer Freude stellen wir unsere neue Botschafterin von Horses for Heroes vor. Jessica von Bredow-Werndl. Sie ist die derzeit erfolgreichste Dressurreiterin in Deutschland, in Europa und weltweit, zweifache Einzel-Europameisterin (GP Spezial und GP Kür), Olympiasiegerin (Gold in Einzel und Mannschaft, Tokyo 2020), unzählige Siege in nationalen und internationalen Grand Prix Special und Kür. Sie ist darüberhinaus mehrfache Deutsche Meisterin und hat gerade ihren Titel auf dem Longines Balve Optimum erfolgreich verteidigt! Und das mit ihrem Herzenspferd Dalera.
Für Horses for Heroes ist es eine große Ehre, Jessica in unser Botschafter-Team aufzunehmen. Sie ist eine sympathische, empathische und fröhliche Reiterin mit einem großen Herz für Mensch und Pferd - insbesondere für Menschen mit Behinderung!
Therapeutisches Reiten hält sie für sehr wichtig, denn auch ihre Mutter bietet das seit mehr als 20 Jahren an.
Jessica hat sich für die Olympischen Sommerspiele in Paris 2024 qualifiziert, und wir drücken ihr und Dalera beide Daumen.
Für Horses for Heroes ist es eine große Ehre, Jessica in unser Botschafter-Team aufzunehmen. Sie ist eine sympathische, empathische und fröhliche Reiterin mit einem großen Herz für Mensch und Pferd - insbesondere für Menschen mit Behinderung!
Therapeutisches Reiten hält sie für sehr wichtig, denn auch ihre Mutter bietet das seit mehr als 20 Jahren an.
Jessica hat sich für die Olympischen Sommerspiele in Paris 2024 qualifiziert, und wir drücken ihr und Dalera beide Daumen.
horses for heroes award 2024 in balve
Zum zweiten mal haben wir nun auf den Deutschen Meisterschaften, Longines Balve Optimum, den Horses for Heroes Award verliehen.
Die wunderbare Ingrid Klimke, unsere Botschafterin, unser Mitglied und Sponsorin hat unseren Award für Ihre tatkräftige Unterstützung erhalten. In Begleitung von unseren Botschaftern Christoph Hess, Melanie Wienand und Amadeus Colsman, habe wir Ingrid im feierlichen Rahmen würdigen dürfen.
Wir bedanken uns von ganzen Herzen bei allen die uns dabei unterstützt haben. Insbesondere bei dem Veranstalter der Familie des Freiherrn von Landsberg-Velen. Danke liebe Ludwiga "Micky" Freifrau von Korff für die wunderschönen Bilder!
Die wunderbare Ingrid Klimke, unsere Botschafterin, unser Mitglied und Sponsorin hat unseren Award für Ihre tatkräftige Unterstützung erhalten. In Begleitung von unseren Botschaftern Christoph Hess, Melanie Wienand und Amadeus Colsman, habe wir Ingrid im feierlichen Rahmen würdigen dürfen.
Wir bedanken uns von ganzen Herzen bei allen die uns dabei unterstützt haben. Insbesondere bei dem Veranstalter der Familie des Freiherrn von Landsberg-Velen. Danke liebe Ludwiga "Micky" Freifrau von Korff für die wunderschönen Bilder!
Reiten für Inklusion-Horses for Heroes Botschafter in Argentinien
Unter der Leitung von Jakob von Plessen und seinem herausragenden Reitsafari-Unternehmen Jakotango hat eine große Gruppe dynamischer und abenteuerlustiger Reiter aus Deutschland und Portugal die Wildnis Patagoniens erkundet. Als Ausdruck ihrer aktiven Unterstützung von Inklusion von Menschen mit Behinderung in unsere Gesellschaft, trugen sie mit Freude unsere Armbinden in Südamerika! Unser besonderer Dank gilt Rosa und Jakob. DANKE - wir lieben euch!
Angelika Trabert-Neue Botschafterin
Wir präsentieren stolz unsere neue Botschafterin für Horses for Heroes: Angelika Trabert! 🌟
„IT’S ABILITY, NOT DISABILITY THAT COUNTS!!“ – Mit dieser inspirierenden Botschaft bringt Angelika Trabert nicht nur ihre Leidenschaft für den Reitsport zum Ausdruck, sondern auch ihre unerschütterliche Entschlossenheit, Hindernisse zu überwinden und Träume zu verwirklichen. Als Paralympische Dressurreiterin Grade III hat Angelika zahlreiche Preise gewonnen – darunter 25 ! Medaillen 🥇 auf Europa-, Weltmeisterschaften und Paralympics!
Doch ihre Verbindung zu den Pferden geht weit über den sportlichen Erfolg hinaus; sie verkörpert Stärke, Leidenschaft und eine tiefe Liebe zu ihren treuen Begleitern. „Reitsport bedeutet für mich Freiheit, Unabhängigkeit, Akzeptanz und Freude“, sagt Angelika.
„Es ist eine Arbeit mit Konsequenz, Fairness und Respekt – sowohl dem Pferd als auch mir selbst gegenüber.“ Neben ihrer erfolgreichen Karriere als Dressurreiterin ist Angelika auch Ärztin, Präsidentin der NGO Sundjata und eine inspirierende Motivationssprecherin. Mit Angelika Trabert bereichert eine herausragende Persönlichkeit mit einem Herz für Pferde und Menschen unser Botschafterteam. Wir sind dankbar für ihre Unterstützung und freuen uns auf die gemeinsame Zukunft!
„IT’S ABILITY, NOT DISABILITY THAT COUNTS!!“ – Mit dieser inspirierenden Botschaft bringt Angelika Trabert nicht nur ihre Leidenschaft für den Reitsport zum Ausdruck, sondern auch ihre unerschütterliche Entschlossenheit, Hindernisse zu überwinden und Träume zu verwirklichen. Als Paralympische Dressurreiterin Grade III hat Angelika zahlreiche Preise gewonnen – darunter 25 ! Medaillen 🥇 auf Europa-, Weltmeisterschaften und Paralympics!
Doch ihre Verbindung zu den Pferden geht weit über den sportlichen Erfolg hinaus; sie verkörpert Stärke, Leidenschaft und eine tiefe Liebe zu ihren treuen Begleitern. „Reitsport bedeutet für mich Freiheit, Unabhängigkeit, Akzeptanz und Freude“, sagt Angelika.
„Es ist eine Arbeit mit Konsequenz, Fairness und Respekt – sowohl dem Pferd als auch mir selbst gegenüber.“ Neben ihrer erfolgreichen Karriere als Dressurreiterin ist Angelika auch Ärztin, Präsidentin der NGO Sundjata und eine inspirierende Motivationssprecherin. Mit Angelika Trabert bereichert eine herausragende Persönlichkeit mit einem Herz für Pferde und Menschen unser Botschafterteam. Wir sind dankbar für ihre Unterstützung und freuen uns auf die gemeinsame Zukunft!
Startschuss zum neuen podcast
"hello heroes"
Wir starten im Februar mit unserer neuen Podcast-Serie "Hello Heroes"! Hier werden wir uns mit betroffenen Familien, Eltern, Kindern, Ärzten, Therapeuten uvm. über das besondere Leben mit einer Behinderung oder mit einer Krankheit unterhalten. Wir freuen uns schon jetzt über viele Interessierte, die aus ihrem Alltag berichten werden.
Clementine Montgelas-Ehrenamtliche Mitarbeiterin für bayern
Herzlich willkommen! Das ist Clementine Montgelas - unsere neue ehrenamtliche Mitarbeiterin für den Bereich Bayern/Süddeutschland! Sie wird uns im Fundraising unterstützen, Therapien vermitteln und koordinieren!
Sie hat aber auch einiges an Erfahrung zu bieten!
Und das sagt Clemy selbst über sich:
„Als ausgebildete Krisenbegleiterin arbeite ich seit ca. 6 Jahren im Bereich des therapeutischen Reitens. Pferde machen Glücklich! Meine Klienten sind nicht nur Menschen mit Behinderungen. Viele von ihnen leiden unter psychischen Problemen. Was das therapeutische Reiten z.B. bei einem Menschen mit Spastik an Entspannung und Verbesserung des Muskeltonus bewirken kann, das kann es genauso bei Depressionen, Menschen mit Autismus, AD(H)S, Ess-und Angststörungen, Sorgen und Nöten aller Art. Beim Reiten darf man fühlen. Oft mangelt es genau an dieser Fähigkeit. Den Klienten fällt es in der Regel schwer sich selbst und Gefühle allgemein wahrzunehmen. Beim Reiten beobachten wir täglich kleine und nachhaltige Erfolge im Fühlen lernen. Egal wie die Stimmung vor der Stunde ist. Danach gehen sie alle strahlend und müde nach Hause voll ungeduldiger Vorfreude auf die nächste Stunde mit pferdegestützter Krisenbegleitung.“
Wir danken Clementine für ihre wertvolle Unterstützung!
Sie hat aber auch einiges an Erfahrung zu bieten!
Und das sagt Clemy selbst über sich:
„Als ausgebildete Krisenbegleiterin arbeite ich seit ca. 6 Jahren im Bereich des therapeutischen Reitens. Pferde machen Glücklich! Meine Klienten sind nicht nur Menschen mit Behinderungen. Viele von ihnen leiden unter psychischen Problemen. Was das therapeutische Reiten z.B. bei einem Menschen mit Spastik an Entspannung und Verbesserung des Muskeltonus bewirken kann, das kann es genauso bei Depressionen, Menschen mit Autismus, AD(H)S, Ess-und Angststörungen, Sorgen und Nöten aller Art. Beim Reiten darf man fühlen. Oft mangelt es genau an dieser Fähigkeit. Den Klienten fällt es in der Regel schwer sich selbst und Gefühle allgemein wahrzunehmen. Beim Reiten beobachten wir täglich kleine und nachhaltige Erfolge im Fühlen lernen. Egal wie die Stimmung vor der Stunde ist. Danach gehen sie alle strahlend und müde nach Hause voll ungeduldiger Vorfreude auf die nächste Stunde mit pferdegestützter Krisenbegleitung.“
Wir danken Clementine für ihre wertvolle Unterstützung!
Ehrenmitgliedschaft
Franz Anton Frhr. von Ketteler
In Würdigung seines unermüdlichen Einsatzes für Horses for Heroes möchten wir Franz-Anton Freiherr von Ketteler als Ehrenmitglied vorstellen und uns bei ihm bedanken.
Franz-Anton alias "Ziss" ist als guter Freund der Gründerin Anuschka Bayer nicht nur ein großer Unterstützer und Berater in allen Belangen des Vereins, sondern auch eine wahre Inspiration.
Er wurde am 23.5.1940 in Westfalen geboren und lebt jetzt leider viel zu weit weg auf dem „Pirchlgut“ in Maria Alm, Österreich. Seine reiterliche Ausbildung absolvierte er bei Lehrmeister Paul Stecken in Münster, beim DOKR in Warendorf bei der Legende Hans Günther Winkler sowie General a.D. Viebig und General a.D. Niemack für Vielseitigkeitsprüfungen.
"Meine eigenen Pferde hießen Halef, Faisal, Fatima und Amsel. 2 Jahre reiterliche Ausbildung haben meine Reifung sehr positiv geprägt. General a.D. Niemack, General a.D. Viebig und H.G. Winkler sowie die oben genannten berühmten Reiter wurden meine reiterlichen Vorbilder".
Nach zahlreichen Teilnahmen an verschiedenen Vielseitigkeitsprüfungen musste er 1962 die aktive Reiterei aufgeben, da er nach dem plötzlichen Tod seines Vaters den elterlichen Betrieb Schloß Schwarzenraben bei Lippstadt übernehmen musste.
Wir sind "Ziss" sehr dankbar für die Unterstützung von Therapien für schwerstbehinderte Kinder und für die finanzielle Unterstützung unseres Podcasts "Heroes at Home", der im Januar startet.
Franz-Anton alias "Ziss" ist als guter Freund der Gründerin Anuschka Bayer nicht nur ein großer Unterstützer und Berater in allen Belangen des Vereins, sondern auch eine wahre Inspiration.
Er wurde am 23.5.1940 in Westfalen geboren und lebt jetzt leider viel zu weit weg auf dem „Pirchlgut“ in Maria Alm, Österreich. Seine reiterliche Ausbildung absolvierte er bei Lehrmeister Paul Stecken in Münster, beim DOKR in Warendorf bei der Legende Hans Günther Winkler sowie General a.D. Viebig und General a.D. Niemack für Vielseitigkeitsprüfungen.
"Meine eigenen Pferde hießen Halef, Faisal, Fatima und Amsel. 2 Jahre reiterliche Ausbildung haben meine Reifung sehr positiv geprägt. General a.D. Niemack, General a.D. Viebig und H.G. Winkler sowie die oben genannten berühmten Reiter wurden meine reiterlichen Vorbilder".
Nach zahlreichen Teilnahmen an verschiedenen Vielseitigkeitsprüfungen musste er 1962 die aktive Reiterei aufgeben, da er nach dem plötzlichen Tod seines Vaters den elterlichen Betrieb Schloß Schwarzenraben bei Lippstadt übernehmen musste.
Wir sind "Ziss" sehr dankbar für die Unterstützung von Therapien für schwerstbehinderte Kinder und für die finanzielle Unterstützung unseres Podcasts "Heroes at Home", der im Januar startet.
Ein Trainingsmorgen bei ingrid klimke
Am 8.11.2023 waren wir auf Einladung unserer Botschafterin Ingrid Klimke auf dem schönen Hof Schulze Brüning in Münster, dem Turnierstall von Ingrid Klimke, um an ihrem Trainingsmorgen teilzunehmen, den sie regelmäßig für Interessierte anbietet. Es war sehr interessant und Ingrid Klimke präsentierte in harmonischen Ritten ganz unterschiedliche Pferde mit unterschiedlichem Ausbildungsstand. Besonders ihre Cavaletti-Arbeit ist sehr beeindruckend und es macht Spaß, einmal hinter die Kulissen ihrer Arbeit zu schauen.
Sie hat ein freundliches und engagiertes Team und besonders die Ruhe und Harmonie auf dem Hof, die sich im Verhalten der Pferde widerspiegelt, hat uns sehr beeindruckt.
Vielen Dank, liebe Ingrid Klimke und Team!
Sie hat ein freundliches und engagiertes Team und besonders die Ruhe und Harmonie auf dem Hof, die sich im Verhalten der Pferde widerspiegelt, hat uns sehr beeindruckt.
Vielen Dank, liebe Ingrid Klimke und Team!
Ingrid klimke: unsere Neue Botschafterin
Unsere neue Botschafterin Ingrid Klimke ist eine der erfolgreichsten und sympathischsten Reiterinnen weltweit. Sie hat unzählige Erfolge in der Vielseitigkeit als auch in der Dressur gefeiert. Dazu zählen Weltmeisterschaften (zweimal Gold, zweimal Bronze), Olympische Spiele (zweimal Gold, einmal Silber), mehrfache Europameisterin und mehrfache Deutsche Meisterin. Es werden sicher noch viele folgen. Wir sind sehr stolz und glücklich, dass sie Horses for Heroes als Botschafterin unterstützt und begleitet. Herzlichen Dank, liebe Ingrid Klimke!
Horses for heroes award agravis cup oldenburg
Im Rahmen einer feierlichen Siegerehrung der Firma Höveler haben wir am 28. Oktober 2023 beim AGRAVIS Cup Oldenburg gemeinsam mit unserem Botschafter Christoph Hess unseren Horses for Heroes Award an die Para-Dressurreiterin Melanie Wienand verliehen.
Melanie war bis zu ihrem schweren Reitunfall im Jahr 2011 eine erfolgreiche Auktionsreiterin. Sie erlitt bei ihrem Sturz so schwere Verletzungen, dass sie mehrere Wochen im Koma lag, gefolgt von vielen Jahren der Rehabilitation.
Sie kämpfte sich zurück ins Leben und in den Sattel und ist heute international erfolgreich in der Para-Dressur mit der Klassifizierung Grade 3 und auch im Regelsport bis L Dressur. Sie wurde 2019 und 2023 Deutsche Vizemeisterin und gewann 2023 die Bronzemedaille bei den FEI Europameisterschaften in Riesenbeck.
Seit sie den Horses for Heroes Award gewonnen hat, ist sie auch unsere Botschafterin und wir freuen uns auf viele gemeinsame Aktionen rund um den Parasport. Vielen Dank, liebe Melanie, den Organisatoren vom AGRAVIS Cup Oldenburg, Olaf Krause Geschäftsführer von Derby, Christoph Hess und Michael George, Vorsitzender des Reiterverbandes Weser-Ems.
Melanie war bis zu ihrem schweren Reitunfall im Jahr 2011 eine erfolgreiche Auktionsreiterin. Sie erlitt bei ihrem Sturz so schwere Verletzungen, dass sie mehrere Wochen im Koma lag, gefolgt von vielen Jahren der Rehabilitation.
Sie kämpfte sich zurück ins Leben und in den Sattel und ist heute international erfolgreich in der Para-Dressur mit der Klassifizierung Grade 3 und auch im Regelsport bis L Dressur. Sie wurde 2019 und 2023 Deutsche Vizemeisterin und gewann 2023 die Bronzemedaille bei den FEI Europameisterschaften in Riesenbeck.
Seit sie den Horses for Heroes Award gewonnen hat, ist sie auch unsere Botschafterin und wir freuen uns auf viele gemeinsame Aktionen rund um den Parasport. Vielen Dank, liebe Melanie, den Organisatoren vom AGRAVIS Cup Oldenburg, Olaf Krause Geschäftsführer von Derby, Christoph Hess und Michael George, Vorsitzender des Reiterverbandes Weser-Ems.
Schloss gesmold: jagd als Charity-Event
"Spaß haben und dabei Gutes für andere tun – diese Möglichkeit bietet die Schleppjagd auf Schloss Gesmold in Melle Osnabrück am Sonntag, den 8. Oktober 2023. Die Schleppjagd hinter der Niedersachsenmeute ist bekannt für stilvollen Rahmen und jagdgerechte Hindernisse". So berichtet Petra Schlemm auf Schleppjagd24 von unserem Charity Event.
Wir freuen uns außerordentlich, in diesem Jahr erstmals als Charity-Partner auf Einladung von Jagdherr Philipp Freiherr von Hammerstein dabei sein zu dürfen. Durch den Kauf eines Armbandes von Horses for Heroes haben Reiter und Zuschauer die Möglichkeit, unseren Verein zu unterstützen.
Wir freuen uns außerordentlich, in diesem Jahr erstmals als Charity-Partner auf Einladung von Jagdherr Philipp Freiherr von Hammerstein dabei sein zu dürfen. Durch den Kauf eines Armbandes von Horses for Heroes haben Reiter und Zuschauer die Möglichkeit, unseren Verein zu unterstützen.
![](http://www.weebly.com/weebly/images/file_icons/pdf.png)
nm-gesmold-neu-reitjagd_08.10._2023__1_.pdf | |
File Size: | 344 kb |
File Type: |
fei Dressage & para dressage european championchips riesenbeck 2023
Horses for heroes auf dem
Turnier der sieger 2023 in münster
Vor der wunderschönen Kulisse des Schlosses zu Münster haben wir auf dem Turnier der Sieger unseren "Horses for Heroes Award" an unserer Botschafterin Anabel Balkenhol durch unsere ebenfalls aktive Botschafterin Wiebke Maasjost überreicht.
Wir ehren damit Anabel Balkenhols Engagement für Menschen mit besonderen Bedürfnissen und ihren jahrelang fairen Umgang mit ihren Pferden.
Wir ehren damit Anabel Balkenhols Engagement für Menschen mit besonderen Bedürfnissen und ihren jahrelang fairen Umgang mit ihren Pferden.
Horses for heroes Cup auf dem sommerturnier ZRF e.V. Gütersloh
Ein ereignisreicher Tag beim Sommerturnier des Gütersloher Reitvereins. Im Rahmen des Stilspringens "Horses for Heroes Cup" wurde wieder ein toller Pokal vergeben. Die stolze Gewinnerin Maximiliane Kleinekorte vom Reit- und Fahrverein Sundern-Spexard, sicherte sich den Sieg mit ihrem 13-jährigen Wallach "My Sunnyboy". Der Pokal wurde überreicht durch den Bürgermeister der Stadt Gütersloh, Norbert Morkes, der Initiatorin Anuschka Bayer und ihrem Sohn Clemens.
|
Longines balve optimum 2023
Die Deutschen Meisterschaften der Dressur- und Springreiter in Balve! Das war eine sehr große Ehre für uns, denn wir durften unseren Horses for Heroes Award als Sonderehrenpreis an einen Nachwuchs-Dressurreiter, 3-facher U25 Europameister, Raphael Netz überreichen. Er reitet sehr erfolgreich im Stall von Jessica von Bredow-Werndl in Aubenhausen und hat eine große Zukunft vor sich.
Um ihn auf seinen Weg zu motivieren, hat dieser sympathische junge Mann unseren Award von ganzen Herzen verdient.
Um ihn auf seinen Weg zu motivieren, hat dieser sympathische junge Mann unseren Award von ganzen Herzen verdient.
Horses for heroes
beim Hermannslauf 2023
Kai Vogelsänger, Inhaber der Vogelsänger-Studios in Lage, lief den 31 Kilometer langen Hermannslauf 2023 vom Hermannsdenkmal in Detmold zur Bielefelder Sparrenburg im Namen von "Horses for Heroes" mit unserer Armbinde. Wir bedanken uns ganz herzlich für seinen Einsatz und für seine Spende, die er uns im Anschluss zukommen ließ.
"Lieber Kai, Du bist großartig! Wir zählen auf Dich beim nächsten Hermannslauf" |
HORSES FOR HEROES AUF DEM AGRAVIS CUP 2023
Im Januar 2023 waren wir auf dem Agravis Cup 2023 in Münster und durften unseren "Horses for Heroes Award" als Ehrenpreis überreichen. Unseren schönen Pokal, der sinnbildlich für die Inklusion von Menschen mit Behinderung steht, haben wir in einer M** Dressurprüfung in dem Nachwuchsförderprogramm für Junioren des Reiterverbandes Münster e. V. für den Pferdesportverband Westfalen e. V. an die Gewinnerin dieser Prüfung an Lana-Pinou Baumgürtel mit ihrer Stute ZINQ Emma FH vom Freiberger Hof überreichen. Wir gratulieren Lana-Pinou ganz herzlich zu ihrem Sieg!
Wir bedanken und vom ganzen Herzen für die großzügige Spende der Familie Baumgürtel, die unserem Verein durch die Robert Voigt Stiftung 10.000 Euro für Therapeutisches Reiten und pferdegestütztes Coaching zukommen ließen.. |
Festival of British Eventing, Gatcombe UK |
Im August 2022 waren wir bei HRH Prinzessin Anne eingeladen und durften auf dem Festival of British Eventing in England unseren Horses for Heroes Pokal dem besten internationalen Reiter dieses Turnieres überreichen. Gewonnen hat ihn der Olympia-Reiter Tim Price, Neuseeland.
|